Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket (kostenfreie Stornierung im Falle einer behördlichen pandemiebedingten Anordnung) ist jetzt für alle Neubuchungen 2021 inklusive!
Hier erleben Sie die Schönheiten Belgiens, zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie die unkomplizierte Unterbringung in einem der zwei mitten in der grünen Natur eingebetteten Ferienparks auf einmal!Langeweile ist unserem Ferienpark Molenheide ein Fremdwort! Auf 180 ha warten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Tennis, Tischtennis, Squash, Volley-, Fuß-, Basketball, Fahrradverleih, Bowling, Indoor-Minigolf (Aktivitäten teilweise gegen Gebühr) sowie ein Badeparadies mit Whirlpools und Rutschen auf Sie. Außerdem gibt es einen Wild- und Wanderpark, in dem sich z. B. Hirsche, Rehe und Wildschweine tummeln sowie die Möglichkeit zu Survival-Touren, Quad- und Floßfahrten. Sie wohnen in Bungalows für 4 - 6 Personen, die alle mit Bad oder Dusche, WC, einer komplett eingerichteten Küche, einer Ess- und Sitzecke mit TV und einer Terrasse ausgestattet sind. Betreuer erhalten separate Bungalows.
Tipp: Gegen Aufpreis ist auch die Unterbringung in Comfort-Bungalows möglich!
1. Tag | Reisebeginn am Morgen, Ankunft am späten Nachmittag, Zimmerbezug und Freizeit. |
2. Tag | Tagesfahrt in die Europastadt Brüssel. Um die Stadt besser kennen zu lernen, unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt. Dabei sehen Sie u. a. Europäisches Parlament, Rathaus, Atomium und das Manneken Pis. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Unser Tipp: Besuch des Bruparcks, der aus Océade, dem Mini-Europa, Kinepolis und The Village besteht. Ein Vergnügungsviertel, das Unterhaltung in vielerlei Art bietet: Océade ist eine spaßige Wasser-Erlebniswelt und im Mini Europa können Sie in wenigen Stunden ganz Europa erleben: London, Venedig, Paris, Berlin u. v. m. |
3. Tag | Zur freien Verfügung. Nutzen Sie die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten des Parks oder unternehmen Sie eine Fahrradtour. Alternativ nehmen Sie an unserem kostenfreien Ausflug nach Lüttich teil. Genießen Sie zuerst den unbeschreiblichen Blick von der Zitadelle aus auf die Stadt, bevor Sie das Aquarium mit seinen Schwarzpunkthaien, Piranhas, Clownfischen und Korallen und das Haus der Wissenschaft mit sonderbaren Experimenten und amüsanten Animationen besichtigen. |
4. Tag | Tagesausflug in die Rubens- und Diamantenstadt Antwerpen. Hier sollten Sie sich den Besuch der Kathedrale und des Rubenshauses nicht entgehen lassen. Bei einer Visite in Antwerpen bietet sich ebenfalls eine Hafen- oder Schelderundfahrt und der Besuch des Schifffahrtsmuseums an. Ausgedehnte Shoppingmöglichkeiten finden sich auf der Meir. |
5. Tag | Beginn der Rückreise nach dem Frühstück, Ankunft am Schulort gegen Nachmittag/Abend. |
Seit mehr als 18 Jahren im Unternehmen und Rundum-Spezialist für Klassenfahrten. Besonders alle Ziele an der Ostsee, Mecklenburger Seenplatte, Niederlande und Belgien sind seine Passion. Gern auch in Kroatien und Slowenien unterwegs – und privat auch in den fernsten Regionen der Welt!
Seit frühester Kindheit brennt er für den Tourismus und versucht jeden fürs Reisen zu begeistern.
Unsere Fahrten mit Hin- und Rückfahrt (d.h. ohne Busverbleib vor Ort) empfehlen wir vor allem für Gruppen mit einer max. Entfernung von 350 km zwischen Schulort und Ziel.
Je nach Reisezeitraum können Saisonzuschläge entstehen, welche Sie mit Ihrem schriftlichen Angebot erhalten.
Die Liebfrauenkathedrale ist die größte Kirche mit dem höchsten Turm in den Beneluxländern und bietet u. a. das bekannte Triptychon von Rubens, die "Kreuzaufrichtung" und das bekannte Porträt der Maria Magdalena. Von der 123 m hohen Aussichtsplattform des Kirchturms können Sie den herrlichen Blick über die Stadt genießen.
Der in Westfalen geborene Maler Peter Paul Rubens brachte es in Antwerpen zu Ansehen und Reichtum. Sichtbares Zeichen dafür ist seine barocke Stadtresidenz, welche heute zahlreiche kostbare Gemälde und Exponate des Malerfürsten und seiner Freunde (u. a. van Dijck) beherbergt. Bestaunen Sie üppige und lüsterne Damen sowie schwellende und antike Gottheiten.
Fahren Sie auf dem Fluss, dem Antwerpen seinen Namen verdankt, stromabwärts entlang der Scheldekais, stromaufwärts vorbei am Sint-Anna Strand und genießen Sie diese einzigartige Panoramasicht auf die Stadt.
Einmal in Antwerpen - dann darf eine Hafenrundfahrt nicht fehlen! Antwerpen besitzt nach Hong-Kong, Singapur und Rotterdam den viertgrößten Hafen der Welt. Bestaunen Sie die Ozeanriesen und das rege Treiben bei einer 1,5-stündigen Tour.
Center Parcs De Vossemeren - Das Erlebnisparadies im Dreiländereck!
Klassenfahrt Brüssel - Treffpunkt Europa
Maritimes Belgien - jung frisch und sportlich
Klasse (Stufe 10) hat es gefallen. Das ist die Hauptsache.