Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket (kostenfreie Stornierung im Falle einer behördlichen pandemiebedingten Anordnung) ist jetzt für alle Neubuchungen 2021 inklusive!
Herrlicher Sandstrand, das Rauschen des Meeres, Leuchttürme und das Geschrei der Möwen – dieses Erlebnis bietet nur die Ostsee! Egal ob Party am Strand, Spaß am Grillplatz oder eine Speedbootfahrt – Spaß und Action sind garantiert.Unsere jugenderfahrene Unterkunft befindet sich unweit des Strandes (eigener Strandabschnitt). Sie wohnen in Bungalows mit 6- und 8-Bett-Zimmern. Die Sanitäranlagen sind von allen Bungalows aus zugänglich. Für Betreuer stehen separate Zimmer zur Verfügung. Die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten der Anlage (Fußball-, Streetball- und Grillplätze, Tischtennisplatten, Kleinfeldsporthalle etc.) lassen keine Langeweile aufkommen. Spaß und Action sind hier garantiert!
1. Tag | Reisebeginn am Morgen, Ankunft am Nachmittag und Freizeit. |
2. Tag | Tagesausflug nach Flensburg zur Phänomenta, der Erlebniswelt aus Physik und Spiel, Unterhaltung und Know-how mit 200 Experimenten und Exponaten. Hier entdecken Neugierige und Experimentierfreudige Dinge, die man nicht sehen kann und Ungewöhnliches, das sich im Alltag versteckt. Nachmittags laden zahlreiche Geschäfte und Cafés zum Shoppen und Verweilen ein. |
3. Tag | Der heutige Tag steht Ihnen frei zur Verfügung. Erholen Sie sich am feinsandigen Ostseestrand oder nutzen Sie die zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten der Ferienanlage. Alternativ Tagesausflug in den Hansapark Sierksdorf mit all seinen Attraktionen. |
4. Tag | Ausflug in die Hansestadt Lübeck - "Königin der Hanse". Bestaunen Sie das Wahrzeichen von Lübeck - das Holstentor mit dem alten Salzspeicher, sehen Sie die historische Altstadt mit der Marienkirche und dem Rathaus, bei dem Gotik und Renaissance eine eindrucksvolle Symbiose bilden. Besuchen Sie auch das Buddenbrookhaus. Durch den weltbekannten Roman "Die Buddenbrooks" bekannt geworden, war es bis 1891 im Besitz der Familie Mann und beherbergt heute das Dokumentationszentrum zum Wirken von Thomas und Heinrich Mann. |
5. Tag | Beginn der Rückreise nach dem Frühstück, Ankunft gegen Nachmittag/Abend. |
Seit mehr als 18 Jahren im Unternehmen und Rundum-Spezialist für Klassenfahrten. Besonders alle Ziele an der Ostsee, Mecklenburger Seenplatte, Niederlande und Belgien sind seine Passion. Gern auch in Kroatien und Slowenien unterwegs – und privat auch in den fernsten Regionen der Welt!
Seit frühester Kindheit brennt er für den Tourismus und versucht jeden fürs Reisen zu begeistern.
Unsere Fahrten mit Hin- und Rückfahrt (d.h. ohne Busverbleib vor Ort) empfehlen wir vor allem für Gruppen mit einer max. Entfernung von 350 km zwischen Schulort und Ziel.
Je nach Reisezeitraum können Saisonzuschläge entstehen, welche Sie mit Ihrem persönlichen Angebot erhalten.
Busfahrer kompetent, ging auf Wünsche ein sehr pünktlich
gute Anlage insgesamt
Frühstückszeiten in der Unterkunft sollten mit dem Gruppenprogramm abgestimmt werden.Aufgrund der Entfernung zu unseren Zielorten mussten wir bereits um 7Uhr frühstücken,was sonst dort nicht üblich ist.
Pro: Lage und viele Sportmöglichkeit. Sehr nettes Personal.
Sehr aufgeschlossen Busfahrer
Uppigkeit des Essen
Sehr gut angekommen
Pünktlichkeit sehr gut
Freizeitmöglichkeiten, Anlage und Lage sehr gut.
Gesamtpaket hat gestimmt
Der Fahrer war sehr nett. Alle Vereinbarungen bzw. Absprachen liefen problemlos und unkompliziert ab. Der Bus war pünktlich. Alles also sehr zufriedenstellend!
Ab dem 3. Tag hatte ich morgens früh kein Warmwasser mehr. Das hing wohl mit einer Solaranlage zusammen und ließ sich nur schwer umstellen - das war nicht so angenehm. Ansonsten war alles super - die Anlage ist zu 100% auf die Bedürfnisse von Klassenfahrten eingestellt und sehr jugendfreundlich.
Hätte ich im Vorfeld bestimmte Informationen zur Ferienanlage erhalten, hätte ich ein paar Dinge anders organisieren können. Z.B. Die Möglichkeit, für 4-Euro ein Lunchpaket am Abreisetag zu bekommen. Der Info-Ordner, den man am ersten Tag bekommen hat, könnte man vielleicht irgendwie komprimieren und den Lehrkräften bereits vor der Fahrt zur Verfügung stellen.