Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket (kostenfreie Stornierung im Falle einer behördlichen pandemiebedingten Anordnung) ist jetzt für alle Neubuchungen 2021 inklusive!
Diese Fahrt führt Sie nach Wernigerode - eine der attraktivsten und bezauberndsten Städte des Harzes. Nicht umsonst heißt diese Stadt mit ihren schön restaurierten Fachwerkhäusern „bunte Stadt am Harz“. Die Sehenswürdigkeiten, z.B. Schloss, Rathaus, Krellsche Schmiede und die Altstadt sind immer wieder Anziehungspunkte für Besucher aus der ganzen Welt. Genießen auch Sie den komfortablen Harzer Stil und lassen Sie sich von dem urigen Flair dieser einzigartigen Stadt verzaubern.
Von schulfahrt.de erhält dieser Ferienpark glatte 4 Sterne! Nirgendwo im Harz finden Sie die Kombination aus exquisiten Ferienappartements und einem wirklich genial angelegten Erlebnisbad mit umfangreichem Sportangebot in der hier vorhandenen Qualität. Die Unterbringung erfolgt in komfortablen Häusern/Wohnungen für 4–8 Personen, ausgestattet mit kompletter Küchenzeile, TV, Terrasse und Du/WC. Betreuer erhalten separate Häuser/Wohnungen mit Du/WC. Weitere Freizeitmöglichkeiten (z.T. gegen Gebühr): Tischtennis, Bowling- oder Kegelbahn, Internetdesks, Fahrradausleihe im Ort uvm.
1. Tag | Reisebeginn am Morgen, Ankunft am Nachmittag, Zimmerbezug und Freizeit. |
2. Tag | P1: Heute erleben Sie Wernigerode und gehen auf individuelle Erkundungstour. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, einen geführten Stadtrundgang zu unternehmen. P2: Actionreicher Ausflug in die Autostadt Wolfsburg. Sie werden feststellen, dass es einen Ort wie diesen kein zweites Mal gibt und dass Sie in der Erlebniswelt weit mehr interessantes erfahren, als nur die technischen Details eines Fahrzeuges. Es gibt wohl kein Thema rund ums Auto, was hier nicht behandelt wird: die Geschichte der Automobilität, eine beeindruckende Sammlung historischer Fahrzeuge, Innovationen im Fahrzeugbau und schulübergreifendes interaktives Lernen. |
3. Tag | P1: Tagesausflug nach Rübeland. Dank der einzigartigen Tropfsteinhöhlen erlangte der kleine Höhlenort weit über die Grenzen Europas hinaus Bekanntheit. Die Baumanns- und Hermannshöhle faszinieren mit ihren Reichtümern seit Jahrhunderten die Besucher. Auf dem Rückweg hält unser Bus an der Rappbodetalsperre, der höchsten Talsperre Deutschlands. P2: Zeit zur freien Verfügung, z.B. zum Baden im Erlebnisbad oder zur Erkundung der Stadt mit Ihren vielen Sehenswürdigkeiten. Alternativ nehmen Sie an unserer kostenlosen Harz-Rundfahrt teil. Stationen sind u.a. der Brocken und Quedlinburg. |
4. Tag | P1: Entdecken Sie Quedlinburg. Bestaunen Sie Weltkulturerbe ohne Weltreise und lassen Sie sich von Quedlinburgs Schätzen verzaubern (z.B. bei einem geführten Stadtrundgang). Eine Fahrt mit der Bimmelbahn macht Geschichte und Kultur auch für „Fußmüde“ zum Erlebnis. Am Nachmittag geht es weiter nach Thale auf den sagenumwobenen Hexentanzplatz mit der Roßtrappe und dem Besuch der Erlebniswelt. P2: Nach dem Frühstück Fahrt zum Kyffhäusergebirge - eine der schönsten Regionen Nordthüringens. Die unweit gelegene Barbarossahöhle, der Sage nach die Zufluchtstätte des rotbärtigen Staufer-Kaisers Barbarossa, mit ihren Seen, Steingebilden und dem Barbarossastuhl ist ein großer Publikumsmagnet. Am Fuße des Kyffhäusers, in Bad Frankenhausen, liegt das weithin sichtbare Panoramamuseum mit dem Hauptwerk des Malers Werner Tübke zum Thema "Frühbürgerliche Revolution in Deutschland". Die Einmaligkeit des Werkes ergibt sich nicht nur aus seiner Größe von 123 Metern Länge und 14 Metern Höhe. Nehmen Sie sich die Zeit, das Werk individuell zu entdecken! |
5. Tag | Nach dem Frühstück Beginn der Heimreise, Ankunft im Schulort gegen Nachmittag. |
Die ausgebildete Touristikerin ist zur Stelle, wenn es um Sachsen und Sachsen- Anhalt geht. Seit vielen Jahren hat sie hier ihre fachlichen Schwerpunkte und hat alle Unterkünfte selbst besucht.
Programmangebote auch für sehr junge Gruppen sind bei Anja in den besten Händen! Sie reist gern mit ihrer Tochter durch Deutschland und hört klassische Musik.
Unsere Fahrten mit Hin- und Rückfahrt (d.h. ohne Busverbleib vor Ort) empfehlen wir vor allem für Gruppen mit einer max. Entfernung von 350 km zwischen Schulort und Ziel.
sehr freundlich und gelassen, pünktlich
großzügige Häuser, gute Ausstattung, sauber und freundlich
kleiner Bus für kleine Gruppe = effektiv pünktlich
sehr komfortabel, sauber Erlebnisbad
Busfahrer Helmut war klasse
Leider konnte ich selbst nicht mitfahren, habe aber nur Positives vernommen.
Hin- und Rückfahrt hat eigentlich gut geklappt.
Alles toll!
Bus war gut Busfahrer super freundlich, aber auch konsequent
super Ferienhäuser
kann ich nicht beurteilen