Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket (kostenfreie Stornierung im Falle einer behördlichen pandemiebedingten Anordnung) ist jetzt für alle Neubuchungen 2021 inklusive!
Umbrien – das grüne Herz Italiens – gilt unter Kennern immer noch als Geheimtipp – als Toskana des 21. Jahrhunderts. Dabei muss sich die Region nicht vor ihrem großen Nachbarn verstecken. Natur- und Kunstschätze in Hülle und Fülle, die man sonst vergebens sucht, wechseln sich ab mit authentischen Städten und Dörfern, wie man sie nur noch aus Bilderbüchern kennt. Doch Umbrien ist mehr. Franz von Assisi zieht noch heute jedes Jahr tausende Pilger an, die den Geburtsort des Gründers des Franziskaner-Ordens erleben wollen und sich auf eine spirituelle Reise in die Vergangenheit begeben möchten. Mittelalterliche Städte wie Perugia, die Schokoladenhauptstadt Italiens, und Orvieto, in dessen unterirdischen Katakomben schon Leonardo da Vinci auf Entdeckungsreise ging, laden zu spannenden Erkundungstouren durch ein unbekanntes Italien, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.Dierekt unterhalb der beeindruckenden Kulisse von Assisi befindet sich unsere Ferienanlage. Sie blicken auf die Basilika di San Francesco und wohnen in gemütlichen Chalets bzw. Mobile homes (DU/WC bzw. zentrale DU/WC). Das Ferienzentrum ist top ausgestattet (Swimmingpool, Tennis-, Volleyball- und Tischtennisplatz, Restaurant, Bar, Shop und Shuttleservice ins Zentrum von Assisi) und damit der ideale Startpunkt für Ihre Reise.
1. Tag | Reisebeginn im Schulort am Abend; Nachtfahrt. |
2. Tag | Sie treffen in ihrer Ferienanlage ein; Zimmerbezug und Programmabsprache. |
3. Tag | Wer Assisi zum ersten Mal besucht, wird überwältigt sein. Vor allem auch junge Pilgergruppen aus der ganzen Welt finden hier die gesuchte Erbauung – die Verehrung des heiligen Franz von Assisi dominiert das Stadtbild. Mit unserer qualifizierten Reiseleitung besuchen Sie die Basilika sowie auf Wunsch die römischen Ausgrabungen im Stadtzentrum. Ein bisschen Volksfeststimmung herrscht in Assisi immer – viele Cafes, Restaurants und Souvenirläden tragen dem Rechnung. |
4. Tag | Zeit zur freien Verfügung vor Ort beziehungsweise kostenfreie Teilnahme an unserem Ausflug nach Orvieto. Hier ist Gelegenheit zum Besuch des „Orvieto Underground" - einem unterirdischen Höhlensystem, welches vermutlich schon in etruskischer Zeit angelegt wurde. Der Dom auf dem zentralen Platz besitzt nach Meinung vieler Gäste die schönste Kirchenfassade Italiens! |
5. Tag | Nach dem Check-out bleibt Zeit zur freien Verfügung, am späten Vormittag beginnt die Rückreise; Nachtfahrt. |
6. Tag | Sie treffen wieder im Schulort ein. |
Leidenschaft für das Reisen in Europa und ferne Länder führten vor über 3 Jahrzehnten zur Gründung des Unternehmens.
Ob Osteuropa (Polen, Russland, alle Gebirge zwischen Bayern und Tatra) aber auch Italien und Frankreich zählen zu den Lieblingszielen. Die Beratung von Lehrerinnen und Lehrern ist ihre Passion.
Privat geht es schon wieder auf Reisen, außer der Antarktis wurde jeder Kontinent mehrfach von ihr heimgesucht. Die verheiratete, studierte und junggebliebene Landwirtin kocht gern in den Farben der Welt!
Verlängerungstage sind gern buchbar.
Je nach Reisezeitraum können Saisonzuschläge entstehen, welche Sie mit Ihrem persönlichem Angebot erhalten.
Die Kirche Santa Chiara, in deren Krypta die sterblichen Überreste der Heiligen Klara, der Schwester von Franz von Assisi und Gründerin des Klarissenordens, aufbewahrt werden. Die Kirche Santa Maria degli Angeli - mit der Portiuncula-Kapelle im Inneren, der kleinen Benediktinerkapelle, die der Heilige Franziskus zum Aufenthalt wählte und dessen Sterbekapelle - der Cappella del Transito. Wenn das Thema Altertum zur Fahrt gehört, ist ein kurzer Besuch der Ausgrabungen der antiken Stadt Assisi direkt unter dem Zentrum empfehlenswert. Zahlreiche Fundstücke, Skulpturen und Sarkophage, aber auch der Straßenbelag und ein Teil des Forums veranschaulichen diese Epoche. Wichtig in Assisi ist ausreichend Freizeit, um sich selbst den Freiraum für eigene Entdeckungen zu schaffen!
Nur Eingeweihte kennen Todi - eine der schönsten Städte Umbriens und Italiens überhaupt. Man kann es nicht beschreiben, sondern muss es gesehen haben! Die Piazza, der majestätisch emporragende Dom, die Wallfahrtskirche Santa Maria della Consolazione und die einmalige Panoramalage von Todi überhaupt - Markenzeichen für sehr besinnliche, italienische Besuchsmomente ...
Eines der fesselndsten Naturschauspiele sind die von Konsul Curio Dentatus 271 v. Chr. künstlichen angelegten Wasserfälle von Marmore. Drei Sprünge über insgesamt 162 Meter lassen es heftig tosen!
Ein Besuch im Untergrund der Stadt Orvieto ist ein besonderer Höhepunkt. Das weltweit einzigartige System aus Höhlen, endlosen Gängen und Zisternen wurde zu einem Teil erschlossen und für Besucher zugänglich gemacht. Gruppen müssen unbedingt vorher angemeldet werden.
Vielleicht DIE typisch umbrische Stadt, auf vielen Hügeln gebaut und selbst für Kleinstwagen eine Herausforderung. Die alte Etruskerstadt ist geprägt durch eine wechselvolle Geschichte und bietet heute im Inneren wundervolle Plätze und authentische Gassen. Hier finden Sie noch das echte Italien! Alljährlich im Oktober findet hier in Perugia das Schokoladenfestival statt und garantiert dann Dolce Vita pur. Doch auch im Juli bietet die Stadt ein absolutes Highlight, denn dann betört das alljährliche Jazz Festival "Umbria Jazz" die Massen.
Wie schwer muss es für die damaligen Architekten gewesen sein, an den steilen Hängen, die Umbriens Städte prägen, regelrechte Paläste zu erschaffen? Das beste Beispiel bietet Gubbio. Besuchen Sie den von überall sichtbaren Priorenpalast, spazieren Sie durch die engen Gassen und erkunden Sie die berühmten "Porte dei Morti" – die Totentüren.