Ihr Hostel befindet sich im Szeneviertel Södermalm, nur etwa vier U-Bahnstationen von der Altstadt entfernt. In der Jugendherberge sind die Schüler in gemütlichen Zimmern mit 3 - 4 Betten und zentraler Du/WC untergebracht. Betreuer erhalten separate Zimmer. Die Herberge bietet Ihnen eine große Gästeküche, in der Sie Ihr Essen selbst zubereiten können. Des Weiteren befinden sich eine Sauna, Sonnenbänke, Restaurant, Bar und Internetzugang im Haus. Ebenfalls besteht die Möglichkeit sich Fahrräder auszuleihen, um Stockholm auf den vielen Radwegen zu entdecken.
1. Tag | Je nach Abflughafen und Abflugzeit erreichen Sie Stockholm, individueller Transfer zur Unterkunft, Zimmerbezug, Freizeit. |
2. Tag | Während eines individuellen Stadtrundgangs sehen Sie die schönsten Highlights der schwedischen Hauptstadt: das Königsschloss, das Stadshuset und der alternative Stadtteil Södermalm, von wo sich ein fantastischer Ausblick über die ganze Stadt bietet. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit zum Bummel durch die engen Gassen der malerischen Altstadt „Gamla Stan" mit all ihren Cafés, Restaurants und Läden. |
3. Tag | Heute haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Wir empfehlen eine Fahrt mit dem historischen Dampfer zur Königsresidenz nach Drottningholm oder einen Ausflug in die lebhafte Studentenstadt Uppsala. |
4. Tag | Nutzen Sie diesen Tag für eigene Entdeckungen. Wählen Sie aus unseren vielfältigen Programmbausteinen oder gestalten Sie Ihr ganz persönliches Programm. |
5. Tag | Check-out nach dem Frühstück; Rückflug. Je nach Abflugzeit erreichen Sie Ihren Zielflughafen. |
Je nach Reisezeitraum können Saisonzuschläge entstehen, welche Sie mit ihrem persönlichen Angebot erhalten.
Dieses berühmte Freilichtmuseum wurde im Jahr 1891 gegründet und war damals das einzige Museum dieser Art. Hier können Sie Schweden im Kleinformat erleben, viele Originalgebäude aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert wurden hierher aus ganz Schweden gebracht. Schauspieler in historischen Kostümen zeigen Ihnen das Leben in der Vergangenheit. Der Skansen Zoo beherbergt über 300 skandinavische Tiere, wie Elche, Wölfe und Bären. Skansen ist als lebendes Museum gedacht, es gibt zahlreiche Aktivitäten in den Museumsgebäuden, die Volksbräuche und -traditionen sowie Kunsthandwerk zeigen.
Eines der bekanntesten Museen in Schweden ist das Vasa-Museum im Stadtteil Djurgarden. Es zeigt im Wesentlichen das vollständig erhaltene und 1628 auf seiner Jungfernfahrt gesunkene Kriegsschiff Vasa und dessen Geschichte. Sie können das Schiff auf eigene Faust besichtigen oder an einer der zahlreichen Führungen teilnehmen. Im Kinosaal wird ein Film über die Bergung des Schiffes gezeigt.
Schwedens größter und ältester Freizeitpark, erbaut im Jahr 1883, ist seitdem einer der beliebtesten in Schweden. Klassische Vergnügungstätten wie atemberaubende Achterbahnen, freier Fall und gruselige Geisterbahnen sind ein Spaß für Groß und Klein.
Fahren Sie nach Norden und besuchen Sie die Studentenstadt Uppsala. Bekannt ist die Stadt durch Nordeuropas höchsten und größten Dom, welcher bereits im Jahre 1260 gegründet wurde. Besonders sehenswert sind der Eriksschrein, die Wandteppiche und Schwedens größtes Kirchenfenster. Im Dom sehen Sie die Gräber von Erzbischöfen, Königen und Führern des Landes.
Mit einen altertümlichen Dampfer geht es über den Mälarensee zum Schloss Drottnigholm, wo die Königsfamilie residiert. Spazieren Sie durch die blühenden Gärten und vorbei am prunkvollen Chinesischen Schloss.
An der Küste des Mälarensees erheben sich mächtig und eindrucksvoll die Türme des Schlosses Gripsholm. Das Renaissance-Schloss wurde vor mehr als 450 Jahren erbaut von Gustav I Vasa. Im Schloss ist heute die Staatliche Porträtsammlung mit einer der umfangreichsten Sammlungen von mehr als 2.000 Gemälden. Das pittoreske Städtchen Mariefred ist ebenfalls einen Besuch wert. Genießen Sie eine herrliche Schiffsfahrt mit dem mit Kohle befeuerten Dampfer Mariefred über den Mälarensee.
Auf dem Seeweg erreichen sie Gustavsberg mitten im Stockholmer Schärengebiet. Die Stadt ist ein beliebter Treffpunkt der Stockholmer im Sommer. Ein Besuch im Porzellanmuseum mit anschließendem Fabrikbesuch ist besonders zu empfehlen.
Zimmer mit Dusche und WC waren sehr gut (kostenloses upgrade!); sehr gutes und reichliches Frühstück