Mit Sicherheit auf Klassenfahrt! Unser Corona-Schutz- und Servicepaket (kostenfreie Stornierung im Falle einer behördlichen pandemiebedingten Anordnung) ist jetzt für alle Neubuchungen 2021 inklusive!
Ein endlos scheinender 14 km langer Sandstrand, eine einmalige Dünenlandschaft und mehr als 1.500 Sonnenstunden im Jahr! Das bietet die nur 20km² große Insel Langeoog. Doch diese autofreie Nordseeinsel ist nicht nur etwas für Sonnenanbeter, sondern vor allem für Naturfreunde. Kein Autolärm, keine Abgase, nur eine leichte, saubere Brise und ein einzigartiges Gefühl von Freiheit!Nur 10 Gehminuten vom Strand entfernt liegt die Jugendherberge. Bis zum Ort Langeoog sind es ca. 5 km, den Sie bequem per Pedes erreichen. Die Unterkunft verfügt über 126 Betten aufgeteilt in Schlafräumen für 8 - 20 Personen und separaten Betreuerzimmern mit zentraler Du/WC. Es stehen 2 Speiseräume sowie ein Tischtennis- und TV-Raum zur Verfügung. Im Außenbereich können Sie sich auf dem Sportplatz oder dem Volleyballfeld austoben um anschließend am Grill- und Lagerfeuerplatz gemütlich beisammen zu sitzen.
Die Unterkunft wird in dem gebuchten Zeitraum ausschließlich von Ihrer Gruppe bewohnt und besticht durch die familiäre Atmosphäre. Ihr Haus liegt in Strandnähe und verfügt über Mehrbettzimmer für 4 - 6 Personen mit zentraler Du/WC und separaten Betreuerzimmern. Begleiter haben einen eigenen Dusch- und Toilettenraum. Der Speiseraum, der gleichzeitig als Aufenthaltsraum dient, ist mit TV, Video und DVD-Player ausgestattet. Die Essenszeiten können Sie in Absprache flexibel gestalten.
Weiterhin können Sie eine Tischtennisplatte, Turnierkicker, Fußballfeld und Sporthalle nach Rücksprache nutzen. Ebenso stehen Ihnen zahlreiche Bücher, Lehrmappen, ein Inselrucksack mit Becherlupe, Kescher und Fernglas zur Erkundung der Flora und Fauna, viele Spiele und DVD´s vor Ort zur Verfügung. In der Unterkunft können Sie die kleine Seemannsprüfung ablegen, verschiedene Seemannsknoten erlernen, an einem Lachyoga oder einem Wutworkout teilnehmen. Am Strand können Sie sich bei den verschiedensten Spielen austoben u.a. bei der Spaß-Olympiade, beim Beachfußball, Rugby oder Strandvolleyball, Strandgymnastik oder Strand-Leichtathletik, beim Bosseln, Sackhüpfen oder einer Bananenfahrt. Am Abend lohnt eine Nachtwanderung, eine Detektiv-Geschichte zum Mitraten oder ein lustiger Karaoke-Wettstreit.
1. Tag | Reisebeginn am Morgen, Fährüberfahrt und Wanderung zur Unterkunft, Ankunft am Nachmittag, Zimmerbezug und Freizeit. |
2. Tag | Gehen Sie auf Entdeckungsreise auf dieser einzigartigen Insel. Wir empfehlen Ihnen eine gemütliche und individuelle Fahrradtour oder eine geführte Radwanderung mit unserem qualifizierten Guide. Den Nachmittag können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Besuchen Sie z.B. das Meerwasser-Erlebnisbad, das Schifffahrtsmuseum mit LEGO-Ausstellung oder das Heimatmuseum Seemannshus. |
3. Tag | Ein Muss im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer ist eine geführte Wattwanderung unter fachmännischer Leitung. Sie werden von der Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt und dem einmaligen Naturerlebnis beeindruckt sein. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einer Runde Minigolf oder einer Inselrallye? |
4. Tag | Heute haben Sie die Möglichkeit an einer Krabbenfangfahrt teilzunehmen. Es wird ein Schleppnetz ausgeworfen, der Fang erklärt und die Krabben gekocht. Anschließend fahren Sie zum Ostende von Baltrum und in die Accumer Ee. Alternativ Fahrt zu den Seehunden am Osterhook, einer der schönsten Naturlandschaften der Inselwelt. Hier können Sie die Seehunde beobachten und nach einer kleinen Runde durch die Otzumer Balje, mit Blick auf die Nachbarinsel Spiekeroog, geht es dann wieder zurück. |
5. Tag | Beginn der Rückreise nach dem Frühstück mit Wanderung und Fährüberfahrt, Ankunft im Schulort gegen Nachmittag/Abend. |
Startete seine Ausbildung bereits vor Jahren bei der Schulfahrt Touristik und ist nach einem Intermezzo auf dem Gebiet der Gastronomie und Hotellerie wieder bei uns.
Verfügt über Insiderkenntnisse zum Thema Tschechien und speziell Prag, hat aber auch einen Hang zum salzigen Wasser der Nordsee.
Unsere Fahrten mit Hin- und Rückfahrt (d.h. ohne Busverbleib vor Ort) empfehlen wir vor allem für Gruppen mit einer max. Entfernung von 350 km zwischen Schulort und Ziel.
Lassen Sie sich von den Sehenswürdigkeiten und Döntjes (lustigen Geschichten) über die Insel begeistern und erkunden Sie mit unserem Guide Langeoog bei einer geführten Radtour.
Durchschreiten Sie ein Stück des Niedersächsischen Wattenmeeres unter fachmännischer Leitung. Dieser Ausflug wird lerreich und amüsant zugleich.
Dieser Ausflug wird Sie begeistern! Erleben Sie hautnah wie ein großes Schleppnetz ausgeworfen wird um kleine Seetiere zu fangen, sie zu beobachten und anschließend die Krabben zu kochen. Dabei erfahren Sie viel Wissenswertes über Land und Leute.
Beobachten Sie während dieser Fahrt in die wohl schönste Naturlandschaft der Inselwelt die Seehunde, die sich auf dem Strand vom Fischfang ausruhen. Während dieser Fahrt gibt es ebenfalls ausführliche Erklärungen vom Kapitän.
Rückweg: freundlicher Fahrer
alt aber sauber,
Danke und Grüße aus Köln
- sehr netter Busfahrer - zuverlässiges Zeitmanegement
-sehr gute Verpflegung -überaus freundliche und hilfsbereite JH-Mitarbeiter -traumhafte Landschaft/Gelände
Vielen Dank für den engagierten Einsatz, die vielen Planungsschwierigkeiten zu lösen. Zwischenzeitlich waren mehrer Mitarbeiter für uns zuständig, die sich