Neben München und Berlin ist die Metropole hervorragend für eine Städtereise geeignet ist.
Nicht nur das maritime Flair der Hafenstadt wird Sie während Ihrer Schulfahrt begeistern, auch gibt es hier einiges zu entdecken. So besonders ist die Großstadt unter anderem deshalb, weil sie von unzähligen Kanälen, genannt Fleeten, durchzogen wird.
Auch befindet sich in der norddeutschen Hansestadt der größte Seehafen Deutschlands, der Hafen bzw. die HafenCity.
Auch die weltbekannte Speicherstadt sollten Sie sich während Ihrer Klassenfahrt nach Hamburg nicht entgehen lassen.
Direkt im Hafen befindet sich die bekannte Speicherstadt, der größte historische Lagerkomplex weltweit. Der zum UNESCO Welterbe gehörende Komplex beginnt am Niederhafen, direkt gegenüber der Elbphilharmonie und bis hin zum Dialoghaus.
Besonderheit sind nicht nur die Kanäle, welche die Speicherstadt durchfließen, sondern vor allem die Lagerhäuser. Diese wurden auf Tausenden von Eichenpfählen in einer typischen neugotischen Backsteinarchitektur errichtet. Die Speicherstadt entstand Ende des 19. Jahrhunderts in mehreren Etappen, weshalb man hier auch mehrere Baustile entdecken kann. Die zumeist fünfstöckigen Gebäude dienten vorrangig der Lagerung von Kaffee und Gewürzen. Neben einer Anbindung an die Straße verfügten die Häuser ebenso über eine Wasseranbindung, sodass die Vorräte schnell auf Schiffe geladen und exportiert werden konnten.
Die Elbphilharmonie - neues Wahrzeichen und Kulturdenkmal mit Herz entdecken!
Am 11. Januar 2017 wurde die mittlerweile weltberühmte Elbphilharmonie eröffnet. Das Konzerthaus hat sich inzwischen einen Ruf als musikalische Top-Adresse erworben und dementsprechend groß ist der Andrang auf einen Platz in der "Elphi", wie sie von den Küstenstädtern liebevoll genannt wird. Sie hat sich mit ihrer spektakulären Aussichtsplattform "Plaza", welche öffentlich zugänglich ist, zum Besuchermagneten der Hafenstadt entwickelt. Auch für einen Besuch der Hansestadt ist sie bestens als Highlight geeignet, schließlich gilt die Elbphilharmonie bereits heute als neues bzw. weiteres Wahrzeichen der Großstadt (neben dem "Michel") und als Kulturdenkmal. Man könnte vor lauter Begeisterung über den schlussendlich gelungenen Bau fast vergessen, wie beschwerlich die Anfänge des populären Konzerthauses waren: Die Bauzeit dauerte sieben Jahre länger als vorgesehen, die Kosten explodierten von ursprünglich kalkulierten 77 auf ca. 800 Millionen Euro.
Statten Sie der Elbphilharmonie bei einer Klassenfahrt nach Hamburg einen Besuch ab.
Wenn Sie sich für eine Fahrt in die Hansestadt entschieden haben, erwartet Sie eine Stadt mit maritimem Flair, zahlreichen Möglichkeiten zum Sightseeing und viel Kultur.
Der Hamburger Hafen, der Michel und natürlich die Reeperbahn sind touristische Highlights in der Hansestadt, die jeder kennt. Unbedingt sollten Sie eine Schifffahrt während Ihrer Schulfahrt einplanen, denn diese gehört bei einem Besuch in der Stadt einfach dazu.
Schifffahrten starten allesamt an den St. Pauli Landungsbrücken. Am Nordrand des Hafens gelegen, bilden diese also den idealen Ausgangspunkt für Ihre entspannte Schiffstour.
Mit der Klassenfahrt nach Hamburg können Sie die Hansestadt auf besonderem Weg auf dem Wasser erleben.
Der Hamburger Hafen ist zweifelsohne das Highlight in der norddeutschen Hansestadt schlechthin. Sicher punktet Hamburg mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und ist nicht ohne Grund eines der beliebtesten Ziele für eine Städtereise ebenso wie für eine Schulfahrt. Neben der Speicherstadt, der Reeperbahn, der Elbphilharmonie und dem Hamburger Michel ist es aber vor allem der Hamburger Hafen, der Ihnen gleich mehrere Superlative bietet. Der Hafen ist die meistbesuchte Attraktion in der Hansestadt und gehört zu dieser ebenso wie das Fischbrötchen. Und: die Hamburger lieben diesen Teil der Stadt besonders- riskieren wir mal einen Blick?
Der Hamburger Hafen ist nicht einfach nur irgendein Hafen. Vielmehr gibt es hier unzählige Attraktionen zu entdecken, wobei eine Schifffahrt unbedingt auf Ihrer To do Liste stehen sollte. Neben der klassischen Hafenrundfahrt ist eine Barkassenfahrt durch die historische Speicherstadt während Ihrer Klassenreise sehr empfehlenswert. Planen Sie diese am besten in den Abendstunden ein, wenn die Backsteinhäuser eindrucksvoll beleuchtet sind. Das "Venedig des Nordens" wird von unzähligen Fleeten durchzogen: Diese lernen Sie während Ihrer Schifffahrt ebenso kennen wie die Elbphilharmonie.
Besonders interessant ist jeder Liegeplatz natürlich erst, wenn einer der Kreuzfahrtriesen hier Halt macht. Egal ob die legendäre Queen Mary, ein Wohlfühlschiff der Mein Schiff Flotte oder einer der AIDA Kreuzfahrtriesen: Mit etwas Glück sehen Sie während Ihrer Hamburg Klassenfahrt einen der Ozeandampfer aus nächster Nähe. Ein weiteres Highlight ist der jedes Jahr im Mai stattfindende Hafengeburtstag, der sich in diesem Jahr bereits zum 830. Mal jährt. Ein buntes Rahmenprogramm und ein imposanter Abschluss samt Feuerwerk machen dieses Ereignis zu etwas ganz Besonderem.
Das ist doch mal eine besondere Reise: die Klassenfahrt Hamburg mit Besuch des Hamburger Hafen.
Hamburg ist eine der beliebtesten Städte für Klassenfahrten in Deutschland. Hier gibt es so viel zu entdecken und zu erleben - Musicalbesuch, Hafenrundfahrt, Speicherstadt, Miniaturwunderwelt, Fischmarkt, Rathaus, die moderne Architektur der HafenCity und tolle Museen.
Im Spicy's Gewürzmuseum in der Speicherstadt z.B. kann man auf ca. 350 qm in die Welt der exotischen Gewürze eintauchen. Weit über 900 Exponate aus fünf Jahrhunderten werden den Besuchern präsentiert. Anfassen, Riechen und Probieren ist hier Pflicht, ein Museum für alle Sinne also.
Ein Erlebnis der ganz besonderen Art ist das PANOPTIKUM - Deutschlands größtes und ältestes Wachsfigurenkabinett. Gegründet 1879, zeigt das Kabinett inzwischen über 120 Figuren. Hier findet sich manch Idol, Figuren von historischen Persönlichkeiten, bekannten Musikern oder aktuellen Politikern, z.B. die Beatles, Harry Potter oder ganz neu, das Wachs-Ebenbild von Dr. Vitali Klitschko.
weiterlesen
Erfolgsgeschichte