Fast genau vor einem Jahr - im Mai 2012 - eröffnete das Middelheim Museum inmitten des grünen Herzens Antwerpens nach umfangreichen Umbauarbeiten wieder seine Tore. In dem 30 Hektar großen Open-Air-Museum werden Kunstwerke, Statuen, Plastiken und architektonische Meisterstücke der wichtigsten Künstlern der modernen und zeitgenössischen Kunst gezeigt, darunter auch die Statue "Balzac" von Auguste Rodin aus Frankreich oder das Containerarrangemant "Orbino" von Luc Deleu aus Belgien.
Zu den vielen besonderen Neuerungen zählen zum Beispiel: Eine Erweiterung des Geländes des Open-Air-Museums um den wunderschönen Blumengarten des "Nachtegalenparks", zu dem das Museum gehört, wo viele der nicht permanenten Austellungen erfolgen sollen.
Die vollständige Renovierung und der Umbau des Middelheim Schlosses, dem Herzen des Museumsparks, das jetzt über einen großen neuen Empfangsraum verfügt. Hier können Sie sich nach Ihrem Rundgang durch den Park in der neuen Brasserie und dem neuen Museumsshop ausruhen, Kaffee trinken und ein paar Souvenirs erwerben. Zusätzlich entstand der halboffene Pavillion "Het Huis" in dem Sie viele der fragileren Exponate geschützt von Wind und Wetter betrachten können.
Zudem konnte das Museum wieder einige Kreationen der bedeutensten Künstler der Neuzeit wie die Skulptur "Bidon Bleu" von Roman Signer aus der Schweiz, das Wasserpiel "Poëzie" von Philippe Van Snick aus Belgien, oder "Die Brücke ohne Namen" von Ai WeiWei aus China, in seine permanenten Austellung von jetzt mehr als 400 Exponaten aufnehmen.
Da das Museum auf dem Gelände des öffentlichen Nachtegalenparks 1950 im Zuge einer Internationalen Skulpturen Austellung und der daraus resultierenden großen Resonanz in der Bevölkerung Antwerpens entstandt, ist der Eintritt in das Open-Air-Museums ganzjährig frei. Heutzutage finden im Middelheim Museum zweimal jährlich interessante Wanderaustellungen renommierter internationaler Künstler statt.
Besuchen Sie diesen besonderen Museumspark doch während einer Klassenfahrt nach Antwerpen und schlendern Sie individuell durch diesen Garten der Künste oder lassen Sie sich während eines geführten Rundgangs in die Geschichte der Kunstwerke und ihrer Schöpfer einführen. Das Museum bietet auch die Möglichkeit an den Park per Audio Guide zu durchstreifen und sich die Route selbst auszuwählen.