Für dieses Jahr haben wir eine ganz besondere Reise für Sie zusammengestellt. Fahren Sie mit uns nach Katalonien und erkunden Sie dort das berühmte Dalinianische Dreieck mit zahlreichen Hinterlassenschaften des berühmten Künstlers Salvador Dalí sowie die heimliche Hauptstadt Spaniens, Barcelona. Nicht nur für Kunstkurse ein absolutes Highlight!
Der Maler Salvador Dalí í Domenech wurde 1904 in Figueras als Sohn eines Notars geboren und starb 1989 im selbigen Ort. Nach seiner Schulausbildung schrieb sich Dalí im Jahr 1922 an der Escuela de Bellas Artes in Madrid ein, von der er wegen seiner Undiszipliniertheit ausgeschlossen wurde. 1925 fand dann seine erste Ausstellung in Barcelona statt. Im Sommer 1929 lernte er seine Muse und große Liebe Gala kennen, ließ sich einige Zeit in Paris nieder und zog dann mit ihr nach Portlligat. In der Nähe von Gerona fand im August 1958 die Hochzeit zwischen Gala und Dalí statt. 1979 erfolgte eine große Ausstellung im Centre Pompidou in Paris, anschließend zog beide für einige Zeit nach New York um von dort aus nach Portlligat zurückzukehren. Als Gala starb, verlegte Dalí seinen Wohnsitz nach Pubol, wo er seine letzten Werke malte. Nach einem Brand bezog er die Torre Galatea, ein Gebäude neben dem Museum in Figueras. In der Kuppel des Museumstheaters wurde er auf eigenen Wunsch beigesetzt.
Das Dalinianische Dreieck beginnt in der Geburtsstadt Figueras. Dort befindet sich das Hauptwerk des Künstlers, das Museumstheater mit den bekannten Steineiern auf dem Dach. Zahlreiche Bilder, aber auch Skulpturen können heute noch besichtigt werden. In Portlligat kann man das ehemalige Wohnhaus besichtigen und im malerische Ort Pubol befindet sich die Burg Casa-Museu Castell Gala-Dalí, welche Dalí für Gala gekauft und restauriert hat. Auch hier kann man im jetzigen Museum die Wohnräume und zahlreiche Werke das Künstlers bestaunen.
All dies erleben Sie während einer spannenden Klassenreise in Katalonien! Barcelona, Klassenfahrt, Klassenfahrten, Kunst