Malta - eine Insel zwischen Geschichte und Moderne



Saluting Battery in ValettaDer kleine Mittelmeerstaat Malta hat eine beeindruckende Geschichte – eine Geschichte die bis in das Jahr 11000 v. Chr. zurückführt. Malta wurde von vielen verschiedenen Völkern oder Gruppierungen regiert, die jeweils auf ihre eigene Art und Weise Malta prägten. Während der Herrschaft der Römer von 218 v. Chr. - 397 n. Chr. entstand durch den Apostel Paulus eine christliche Gemeinde auf Malta. Seitdem bekennen sich die Malteser dem christlichen Glauben. Auch die Briten haben viele Spuren auf Malta hinterlassen, z. B. neben maltesisch wird vielerorts englisch gesprochen, sowie die typisch britische Speiseauswahl. Neben den Römern und Briten haben auch noch andere Völker und Gruppierungen Malta beherrscht wie z. B. das semitische Volk Phönizier, byzantinische und arabische Oberhäupter, Normannen, Stauferkaiser, Spanier, Johanniterritter und Napoleon. Seit 1964 steht Malta nun auf eigenen Beinen und gehört seit 2004 der Europäischen Union an. Mit diesem Beitritt kam schließlich 2008 der Euro, welcher die Insel für Touristen noch Interessanter werden lies. In der Zukunft ist es ein großes Ziel, den öffentlichen Verkehr auszubauen z. B. bessere Straßenverhältnisse und Fußgängerzonen zu schaffen, umso die Sicherheit der Bewohner und Urlauber zu wahren. Durch neu gebaute Hotels, Pauschalreisen der Reiseveranstalter und viele neugeschaffene Einkaufsmöglichkeiten, soll Malta ansprechender für Touristen werden. Aufgrund der zahlreichen renommierten Sprachschulen auf Malta, werden von vielen Reiseveranstaltern Sprachreisen auf die Insel angeboten – denn Englisch ist die Weltsprache für Jung und Alt. Im Laufe der letzten Jahre hat sich Malta zu einer Feier- oder Partyinsel gemausert. Ein Großteil der Partys steigt im Vergnügungsviertel Paceville der Kleinstadt San Giljan (St. Julian´s). Im Sommer legen jedes Wochenende bekannte DJ´s bei großen Musikveranstaltungen auf. Ein solches Event ist z. B. das MTV Summer Festival: MTV the Island – welches jedes Jahr angesagte Weltstars der Musikbranche nach Malta lockt. Doch welche Perspektiven hat die Jugend auf Malta ? Sie haben gute Chancen, denn in vielen Berufszweigen werden Arbeitskräfte benötigt. Egal ob es bei geplante Bauvorhaben ist, im Veranstaltungsbereich oder im Kunsthandwerk – denn das Kunsthandwerk wird auf Malta groß geschrieben ! Die Malteser legen hohen Wert auf die Qualität der Waren welche Sie anbieten und verkaufen. Auf Malta wird man in Souvenirgeschäften u. a. wundervoll farbige Gläser, Vasen und Kannen aus der Glasbläserei bestaunen können. Ein weiteres Kunsthandwerk ist das Klöppeln - Tischdecken, Servietten, Taschentücher u.v.m. werden mit der Malteserspitze meist von Frauen verziert. Zögern Sie nicht und kommen Sie mit auf eine Klassenfahrt nach Malta.


Fernreisen, Flug, Klassenfahrt, Klassenfahrten, Malta, Meer